EVE Ref is supported by you

Become a Patreon »

Fullerene Intercalated Sheets

Basic

Mass:
1 kg
Packaged volume:
5 m3
Portion size:
1
Volumen:
5 m3
Masse:
1 kg
radius:
1 m

Cargo

Manufacturing

Manufacturing time:
10m
Copy time:
8m
Material research:
1m 45s
Time research:
1m 45s

Reprocessing

Portion size:
1
OutputQuantity
Powdered C-540 Graphite4
Modified Fluid Router6
Neurovisual Input Matrix55
Melted Nanoribbons2
Fulleroferrocene33
PPD Fullerene Fibers6
Fullerene Intercalated Graphite2
Basic reprocessing, not accounting for skills and other bonuses.

Other

Type Info

Type ID:
30002
Base price:
400.00k ISK
Icon ID:
3718
Market group ID:
Subsystem-Komponenten
Published:
true
Radius:
1 m
Volume:
5 m3

Description

Die Herstellung dieses Teils erfordert die seltenste und wertvollste Technologie, die aus Sleeper-Drohnen geborgen werden kann. Diese Platten zählen zu den am höchsten entwickelten Verbundstoffen, die in New Eden bekannt sind. Wenn andere noch wertvollere Baugruppen in die Molekularstruktur der Platten eingesetzt werden, verbessert dies ihre Leistung enorm. Das Ergebnis dieser Technologie ist ein Bauteil, das beim Entwurf eines Raumschiffs über nahezu unzählige Möglichkeiten an Anwendungen verfügt. Einige der Bereiche, in denen die fullerenverstärkten Platten Verwendung finden, sind z.B. unverwüstliche Panzerungsplatten, defensive Nanoassembler, stabile Gehäuse von Elektronikteilen oder sogar Träger für Schaltgruppen auf Molekularbasis. Obwohl sie in ihrer Modularität konkurrenzlos sind, setzen die hohen Produktionskosten der Platten ihrer Verfügbarkeit Grenzen, weshalb sie nur eingesetzt werden, wenn es wirklich notwendig ist. Sowohl Wissenschaftler als auch Ingenieure behaupten, dass ein zuverlässigeres Angebot dieser raren Sleeper-Bauteile Raumschiffentwürfe augenblicklich in ihrer Entwicklung um 10 Jahre vorantreiben würde. Andere Experten haben sogar noch interessantere Behauptungen aufgestellt. Sie sind der Meinung, dass der überwältigende Nutzen dieser Bauteile mit dem technischen Fortschritt gleichzusetzen ist, der auch die Produktion von Kapseln ermöglicht.