Metallofullerene Plating
Market
Cargo
Kapazität:
- 0 m3
Manufacturing
- Blueprint:
- Metallofullerene Plating Blueprint
Engineering Rig
- Source rigs:
Reprocessing
- Portion size:
- 1
Output | Quantity |
---|---|
Modified Fluid Router | 4 |
Electromechanical Hull Sheeting | 6 |
Fulleroferrocene | 17 |
PPD Fullerene Fibers | 4 |
Industry
Adam4Eve Material InfluenceOther
Mond-Bergbauertrag:
- 100 m3
Type Info
- Type ID:
- 30464
- Base price:
- 400.00k ISK
- Group ID:
- Hybrid-Tech-Komponenten
- Icon ID:
- 3721
- Market group ID:
- Subsystem-Komponenten
- Published:
- true
- Radius:
- 1 m
- Volume:
- 5 m3
Description
Metallofulleren-Panzerung wird eingesetzt, um die Verbindungen in Hüllen- und Subsystemstrukturen zu schützen, damit Tech III Raumschiffe unendlich oft zerlegt und wieder zusammengebaut werden können, ohne Verschleiß zu erleiden. Ingenieure versuchten zuerst, die Panzerung mit Plutonium-Metallofullerenen herzustellen, aber sie fanden schnell heraus, dass geringen Mengen davon bereits beträchtliche Auswirkungen auf die Masse des Schiffs hatten. Außerdem liefen sie mit dem Einbau des Plutonium-Metallofulleren in die Panzerungsplatten auch Gefahr, das Schiff in einen riesigen Sprengkopf zu verwandeln, was selbstverständlich noch weniger erwünscht war. Letztendlich fand man aber eine Lösung. Geringe Mengen Metallofulleren wurden zusammen mit einer größeren Zahl Graphen-Nanoribbons eingearbeitet und dann mit C-540 Graphitpulver ummantelt. Auf diese Weise konnte die strukturelle Haltbarkeit des Materials bewahrt werden, ohne dass sich seine Masse vergrößerte. Der letzte und patenteste Kniff bestand darin, Fulleroferrocen in das Metall unter den Schichten der elektromechanischen Hüllenverkleidung einzuarbeiten. Dies führte dazu, dass die normalerweise gefährlichen explosiven Reaktionen in kinetische Energie umgewandelt werden können, die nun dazu verwendet wird, die Stromversorgung der lokalen Nanoassembler zu verbessern.