Fulleroferrocene Power Conduits
Market
Cargo
Kapazität:
- 0 m3
Manufacturing
Engineering Rig
- Source rigs:
Reprocessing
- Portion size:
- 1
Industry
Adam4Eve Material InfluenceOther
Mond-Bergbauertrag:
- 100 m3
Type Info
- Type ID:
- 30476
- Base price:
- 400.00k ISK
- Group ID:
- Hybrid-Tech-Komponenten
- Icon ID:
- 3720
- Market group ID:
- Subsystem-Komponenten
- Published:
- true
- Radius:
- 1 m
- Volume:
- 5 m3
Description
Diese Kabel versorgen winzige Baugruppen auf Molekularbasis mit Strom. Sie sind extrem stark und dennoch überraschend flexibel, weshalb sie traditionell nur in speziellen Situationen zum Einsatz kamen, in denen herkömmliche Methoden der Stromversorgung versagten. Die Einführung der Tech III Raumschifftechnologie und das Aufkommen fullerenbasierter Materialien haben dazu beigetragen, dass die Kabel nun völlig neue, umfassendere Aufgaben erfüllen. Das Hinzufügen oder Entfernen eines einzigen Subsystems bei einem Tech III Schiff kann rigorose Auswirkungen auf die gesamte Struktur des Schiffes haben und damit die interne Verkabelung sowie die möglichen Stromversorgungsrouten beinflussen. Aus diesem Grund haben sich Stromkabel aus Fulleroferrocen zu einer unverzichtbaren Komponente beim Bau dieser neuen Schiffe entwickelt. Die Kabel können in einem Schiff relativ leicht neu verlegt werden, so dass der nahezu endlosen Anzahl an Variationen der Subsysteme keine Grenzen gesetzt sind, da ihre Stromversorgung in jedem Fall gewährleistet ist.