Standup Conduit Generator I
Market
Basic
Cargo
Kapazität:
- 0 m3
Fitting
CPU-Auslastung:
- 10,000 tf
Stromnetzbedarf:
- 20,000 MW
Fuel
Treibstoff für Dienstmodul-Onlineschaltung benötigt:
- 2,160 units
Engineering Rig
- Source rigs:
Industry
Adam4Eve Material InfluenceOther
Type Info
- Type ID:
- 35913
- Group ID:
- Struktur – FLEX-Dienstmodul
- Icon ID:
- 22075
- Market group ID:
- Ingenieursdienstmodule
- Meta group ID:
- 54
- Published:
- true
- Radius:
- 1 m
- Volume:
- 1,000,000 m3
Description
Der Standup-Leitungsgenerator ist ein Dienstmodul, das die Erstellung und Wartung stabiler räumlicher Leitungen ermöglicht, die mit einem anderen ähnlichen Gerät in Reichweite verbunden sind. Wenn dieses Modul innerhalb von fünf Lichtjahren mit einem anderen aktiven Leitungsgenerator verbunden ist, können mit diesem Modul Raumschiffe sicher und ohne Zeitverlust durch die Zwischenstrecke geflogen werden. Für einen Sprung durch diese Verbindung sind zusätzlich zum üblichen stündlichen Treibstoffblockverbrauch des aktiven Dienstmoduls große Mengen Flüssigozon-Treibstoff erforderlich. Dieser Verbrauch an Flüssigozon-Treibstoff hängt von der Masse des springenden Schiffes und der zurückgelegten Entfernung ab. Die Ozonverbrauchsformel lautet: verbrauchte Ozoneinheiten = (Schiffsmasse in kg) x (Sprungdistanz in LJ) x 0,000003 + 50 Dieses Dienstmodul kann nur in einem System online gehen, das einen Souveränitätshub enthält, in dem das Upgrade Advanced Logistics Network aktiviert ist. Dieses Dienstmodul ist automatisch in jedem Ansiblex Jump Bridge von Upwell integriert und kann nicht aus dieser Struktur entfernt werden. Standup ist ein gesetzlich geschütztes System, welches eine Strukturautonome Nanofertigungseinheit (Upwell) nutzt. Es umfasst eine integrierte Vorlagensoftware, eine Nanofertigungsanlage und ausreichend Nanomasse, um die Fertigung einer Vielzahl von Dienstmodulen, Strukturmodulen und Strukturmodifikationen zu ermöglichen, wenn es in entsprechende Slots in einer Struktur mit Upwell-Technologie eingebaut wird.