Get 1,000,000 skill points

Play EVE Online »

Ansiblex Jump Bridge

Traits

Type Bonuses

Role Bonuses

  • Diese Upwell-FLEX-Struktur ist immer mit einem eingebauten Dienstmodul Standup Conduit Generator I ausgestattet.
  • Wenn das Dienstmodul Standup Conduit Generator I dieser Struktur online ist, schaltet sie in den Modus „Volle Leistung“ und erhält dadurch erhöhte Trefferpunkte für Schild und Panzerung sowie einen zusätzlichen Verstärkungszyklus.

Basic

Mass:
3,000,000,000 kg
Packaged volume:
6,000 m3
Portion size:
1
HP der Struktur:
12,000,000 HP
Volumen:
6,000 m3
Masse:
3,000,000,000 kg
radius:
7,000 m

Cargo

Usage

Can be fitted with:
Standup Conduit Generator I

Manufacturing

Manufacturing time:
10d 10h
Copy time:
8d 8h
Material research:
16h 40m
Time research:
16h 40m

Type Info

Type ID:
35841
Graphic ID:
22269
Market group ID:
Navigationsstrukturen
Published:
true
Radius:
7,000 m
Sof faction name:
upwell
Volume:
6,000 m3

Description

Die Ansiblex-Sprungbrücke wurde vom Upwell Consortium als Nachfolger und Verbesserung der Sternenbasis-Sprungbrücken entwickelt und ist das Flaggschiff der neuen Produktlinie von Strukturen von Fast Logistical EXpansion (FLEX). Die Ansiblex ermöglicht sogar Punkt-zu-Punkt-FTL-Reisen für Schiffe ohne eigenen Sprungantrieb. Dabei erzeugt ein Brückenpaar eine Transportverbindung zwischen zwei Sonnensystemen innerhalb des Betriebsbereichs, wofür stabilisierte raumzeitliche Tunnel verwendet werden. Das Ansiblex führt zahlreiche Verbesserungen gegenüber den älteren Sprungbrücken-Portalgeräten ein und integriert einige Elemente der Raum-Zeit-Leitungstechnologie des Triglavia-Kollektivs in seine Funktionsweise. Jede Ansiblex-Sprungbrücken-Struktur ist automatisch mit dem Dienstmodul Standup Conduit Generator I ausgestattet. Dieses Dienstmodul kann nur in einem System online gehen, das einen Souveränitätshub mit dem aktivierten Upgrade Advanced Logistics Network enthält. Kann nicht innerhalb von 500 km von einer anderen Upwell-Struktur, 100.000 km von Sprungtoren und 1.000 km von Stationen oder Sternenbasen stationiert werden. Pro System kann maximal eine Sprungbrücken-Struktur stationiert werden.