Standup Guided Bomb Launcher I
Variations
| Type | |||
|---|---|---|---|
| Standup Guided Bomb Launcher II | Strukturtechnologie II | ||
| Standup Guided Bomb Launcher I | Strukturtechnologie I |
Market
Basic
- Mass:
- 1,000 kg
- Packaged volume:
- 8,000 m3
- Portion size:
- 1
HP der Struktur: - 40 HP
Kapazität: - 300 m3
Volumen: - 8,000 m3
Masse: - 1,000 kg
radius: - 1 m
Cargo
Kapazität: - 300 m3
Fitting
CPU-Auslastung: - 3,000 tf
Stromnetzbedarf: - 275,000 MW
Weapon
Feuerrate: - 1m
Aufladezeit: - 1m
Structure
HP der Struktur: - 40 HP
Usage
Produced from
- Blueprint manufacturing:
- Standup Guided Bomb Launcher I Blueprint
Engineering Rig
- Source rigs (manufacturing):
Reprocessing
- Portion size:
- 1
| Output | Quantity |
|---|---|
| Tritanium | 7,500,000 |
| Pyerite | 1,500,000 |
| Mexallon | 525,000 |
| Isogen | 60,000 |
| Nocxium | 11,250 |
| Zydrine | 5,250 |
| Megacyte | 2,250 |
Industry
Other
slots: - 1
Type Info
- Type ID:
- 35923
- Capacity:
- 300 m3
- Graphic ID:
- 21193
- Group ID:
- Struktur: Lenkbombenwerfer
- Icon ID:
- 21564
- Market group ID:
- Lenkbombenwerfer
- Meta group ID:
- Strukturtechnologie I
- Published:
- true
- Radius:
- 1 m
- Volume:
- 8,000 m3
Description
Der Standup-Lenkbombenwerfer ist ein strukturgestütztes System, welches in der Lage ist, Flächenschaden verursachende Bomben zu starten und zu lenken, die mit Lenkdüsen und der notwendigen Navigationsausrüstung ausgestattet sind. Der Lenkbombenwerfer kann als Modul in Strukturen mit Upwell-Technologie eingebaut werden. Standup ist ein gesetzlich geschütztes System, welches eine Strukturautonome Nanofertigungseinheit (Upwell) nutzt. Es umfasst eine integrierte Vorlagensoftware, eine Nanofertigungsanlage und ausreichend Nanomasse, um die Fertigung einer Vielzahl von Dienstmodulen, Strukturmodulen und Strukturmodifikationen zu ermöglichen, wenn es in entsprechende Slots in einer Struktur mit Upwell-Technologie eingebaut wird. Dieses Modul kann in alle großen oder extragroßen Upwell-Strukturen eingebaut werden. Dieses Modul funktioniert nicht im Hochsicherheitsraum.