Save 3% on PLEX and Omega with code "everef" at checkout

Markee Dragon »

Azbel

Market group: Strukturen > Ingenieurskomplexe
Inventory group: Struktur > Ingenieurskomplex

Traits

Type Bonuses

Role Bonuses

  • 1 %  Reduzierte Materialanforderungen für Fertigungsaufträge
  • 20 %  Reduzierte Zeitanforderungen für Fertigungs- und Forschungsaufträge
  • 4 %  Reduzierte ISK-Anforderungen für Fertigungs- und Forschungsaufträge
  • 25 %  Reduzierter Treibstoffverbrauch von Industriedienstmodulen
  • 20 %  Bonus auf die Feuerrate und den Energiespeicherverbrauch von Standup-Pulsprojektoren und Lenkbombenwerfern
  • Solange diese Struktur über mindestens ein aktives Dienstmodul verfügt, befindet sie sich im Hochenergiemodus und erhält erhöhte Schild- und Panzerungs-HP sowie einen zusätzlichen Verstärkungszyklus.
  • Damit das Verankern abgeschlossen werden kann, muss in dieser Struktur ein Azbel Upwell Quantum Core installiert werden

Basic

Mass:
10,000,000,000 kg
Packaged volume:
80,000 m3
Portion size:
1
HP der Struktur:
14,400,000 HP
Volumen:
80,000 m3
Masse:
10,000,000,000 kg
radius:
85,000 m

Cargo

Manufacturing

Blueprint:
Azbel Blueprint
Output Azbel:
1
Manufacturing time:
12d 23h 40m
Copy time:
10d 15h 33m 20s
Material research:
11h 40m
Time research:
11h 40m

Type Info

Type ID:
35826
Graphic ID:
21405
Market group ID:
Ingenieurskomplexe
Published:
true
Radius:
85,000 m
Sof faction name:
upwell-indy
Sound ID:
20243
Volume:
80,000 m3

Description

Der nach Li Azbel, einer Gallente-Wissenschaftlerin und Pionierin in Lichtgeschwindigkeit-Kommunikation, benannte Azbel-Ingenieurskomplex ist eine große Struktur des Upwell Consortiums und auf Herstellungs- und Forschungsprozesse spezialisiert.



Der Azbel-Ingenieurskomplex bedient im Sortiment neuer Strukturen des Upwell Consortiums die Bedürfnisse wichtiger Industriegrößen und ist kompatibel mit Upwells Standup-Dienstmodulen, die höchste Flexibilität und funktionale Anpassungsmöglichkeiten garantieren. Diese dedizierte Industriestruktur ermöglicht Zugriff zu den Modifikationen des L-Set-Sortiments von Upwell. Diese wurden dazu entwickelt, die Produktivität zu erhöhen und verschiedene Aspekte in Sachen Herstellung und Forschung zu optimieren.



Aufgrund seiner großen Größe bietet dieser Ingenieurskomplex ausreichend Raum für die Anfertigung von Capital-Schiffen mithilfe des Dienstmoduls Standup Capital-Schiffswerft I.



Die Azbel beinhaltet Vertäuungstechnologie und besitzt Andockkapazitäten für Frachter und Schiffe der Subcapital-Größe.