EVE Ref is supported by you

Become a Patreon »

Nergal

Traits

Type Bonuses

Assault Frigates bonuses per level

Precursor Frigate bonuses per level

Role Bonuses

Variations

Type
DamavikTech I200 HP720 HP500 HP55 MW145 tf400 GJ3331
NergalTech II225 HP1,120 HP700 HP55 MW150 tf525 GJ2341

Basic

Mass:
1,043,000 kg
Packaged volume:
2,500 m3
Portion size:
1
Kapazität:
250 m3
Volumen:
28,600 m3
Masse:
1,043,000 kg
radius:
42 m

Cargo

Kapazität:
250 m3

Drones

Drohnen-Bandbreite:
25 Mbit/sec

Required Skills

Insurance

Manufacturing

Output Nergal:
1
Manufacturing time:
1d 9h 20m
Copy time:
2d 5h 20m
Material research:
23h 20m
Time research:
23h 20m

Type Info

Type ID:
52250
Base price:
187.30m ISK
Capacity:
250 m3
Faction ID:
500026
Graphic ID:
24470
Market group ID:
Triglavia
Meta group ID:
2
Published:
true
Race ID:
135
Radius:
42 m
Sof faction name:
triglaviangallente
Sound ID:
20063
Volume:
28,600 m3

Description

Mit ihrem angepassten Design der Kollektiv-Fregatte der Damavik-Klasse besteht die Grundidee der Nergal darin, den leichten Triglavia-Rumpf zu einer Angriffsfregatte zu machen, die auf die mächtigen Fähigkeiten des Kernschiffsrahmens aufbaut. Die Nergal wurde auf Basis verschiedener Designs angepasst, stützt sich aber hauptsächlich auf die beliebte Angriffsfregatte der Enyo-Klasse: Die Triglavia-Energiesysteme und die leichte entropische Desintegratorkapazität machen sie zu einem angsteinflößenden Angriffsschiff. Als Angriffsfregatte verfügt die Nergal über eine verbesserte Signaturradiusdämpfung des Mikrowarpantriebs und kann ihre Verteidigung mittels Angriffsschadenskontrolle verbessern. Dieser kompakte Kämpfer nutzt außerdem eine größere Reichweite und erhöhten Schaden vom entropischen Desintegrator, während die Triglavia-Kernsysteme Vorteile beim Einsatz von Energieneutralisierern und Impulswaffen sowie Panzerungs-Fernreparatursystemen verschaffen. „Es war relativ unkompliziert, den zugrundeliegenden Damavik-Rumpftyp mit den Enyo-Angriffsmodifikationen auszurüsten, da der Schiffsrahmen größer ist. Außerdem konnten wir verbesserte Drohnenhangars installieren und die Bandbreite kontrollieren. Ein Hinweis zu Drohnen: Einer unserer Techniker hat unsachgemäß auf einen gesperrten Abschnitt der Triglavia-Verschlüsselungsdatenbank zugegriffen und versehentlich eine inaktive Subversionsroutine aktiviert. Das Testschiff hat umfangreichen Schaden genommen. Leider ist keine Disziplinarstrafe nötig und seine Angehörigen wurden gemäß Deckprotokollen verständigt. Die Leitung der Navy-Forschungsabteilung sollte in Betracht ziehen, die CreoDron-Forschungsgruppe zu informieren und dazu anzuhalten, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.“ – Auszug aus einem Bericht für die Federal Navy von der Roden Shipyards Precursor Technology Research Group