OLD Tengu Engineering - Supplemental Coolant Injector
Basic
- Mass:
- 1,200,000 kg
- Packaged volume:
- 40 m3
- Portion size:
- 1
Reprocessing
- Portion size:
- 1
Basic reprocessing, not accounting for skills and other bonuses.
Type Info
- Type ID:
- 30145
- Graphic ID:
- 3614
- Icon ID:
- 3636
- Race ID:
- 1
- Radius:
- 500 m
- Sof faction name:
- caldaribase
- Volume:
- 40 m3
Description
Dieses Subsystem ist veraltet und wurde durch neuere Technologie ersetzt.
Wenn es um die Überhitzungsmodule auf Tech-III-Schiffen ging, war sich die Raumfahrtindustrie stets sicher oder vermutete zumindest, dass ein bedeutender Durchbruch bevorstand. Die ersten Versuche durch Komponentenzerlegung an antiken Sleeper-Schiffsrümpfen wurden von vielen nur als Anfang von etwas Größerem gesehen. Unter anderem deshalb war kaum jemand überrascht, als ein Subsystem vorgestellt wurde, das einzig auf maximale Hitzeentwicklung ausgerichtet war.
Verschiedene Baupläne tauchten in den Wochen und Monaten nach der Öffnung der neuen Wurmlöcher auf - alle jedoch mit immer geringfügiger ausfallenden Verbesserungen dem Vorgänger-Modell gegenüber. Die Forschung schien für eine Weile ins Stocken zu geraten, und erst als sich der Einsatz zusätzlicher lokaler Kühlflüssigkeits-Einspritzer herumsprach, machten sich die auf Hitzeentwicklung spezialisierten Subsysteme bezahlt. Die derzeitigen Methoden bieten Piloten noch nie dagewesene Möglichkeiten, was Überhitzung und Leistungssteigerung von Modulen betrifft. Militärexperten und sogar Kapselpiloten fragen sich, wie drastisch diese neuen Baupläne – zusammen mit all den anderen radikalen Wandlungen im Bereich der Subsysteme – die interstellare Kriegsführung verändern werden.
Subsystem-Skillbonus:
5 % Reduktion des absorbierten Hitzeschadens von Modulen je Skillstufe